Zalew Kaminski (Camminer Bodden) liegt an der Mündung des Flußes Dziwna. Die bekanntesten Ferienorte am Camminer Bodden sind Kamien Pomorski (Cammin), Dievenow (Dziwnow), Dziwnowek (Wald Dievenow), Heidebrink (Miedzywodzie).
Die Camminer Bodden- Insel Chrzaszczewska ist die drittgrößte Insel Polens. Mit einer Verengung ist der Camminer Bodden mit dem Stettiner Haff verbunden. Stettiner Haff (Zalew Szczecinski) ist der größte Binnengewässerbecken Polens und das zweitgrößte Haff der Ostsee, mit der es durch Flüsse Piana, Swina und Dziwna verbunden ist. Durch das Stettiner Haff verläuft die Grenze zwischen Polen und Deutschland. Das Stettiner Haff besteht aus dem Großen Haff (östlicher Teil) und Kleinen Haff (westlicher Teil). Es ist 687 km 2 groß, die durchschnittliche Tiefe beträgt ca. 4 Meter und die max. Tiefe beträgt 10 Meter. Das Haff wird von der Pommerschen Bucht durch die Inseln Usedom und Wollin getrennt. Durch das Haff führt die Wasserroute Stettin - Swinemünde. Das Stettiner Haff ist auch für Touristen, besonders Wassersportfreunde, Naturliebhaber und Angler attraktiv. Die bekanntesten Ferienorte am Stettiner Haff sind: Swinemünde (Karsibor), Nowe Wrpno und Wolin.