Polens Hochgebirge

Die Hohe Tatra ist das kleinste und einzige Hochgebirge zwischen Europas, Mit ihren 2.650 Metern hat sie aber alles zu bieten, was man von einem Hochgebirge erwartet: Felsengipfel, Wiesen in den Tälern, Wasserfälle und Berghütten. Die Hohe Tatra besteht aus Dolomit und Kalkstein. Die wichtigsten Täler des Gebirges sind: Koscieliska, Chocholowska, das Tal der Kleiner Weide und Rascher Tal. Die Hohe Tatra ist durch eine üppige Pflanzenwelt gekennzeichnet. Der beliebteste Ausgangspunkt für Wanderungen sind in Polen Zakopane, Bukowina und Koscielisko. Oft trifft man unterwegs interessante, historische Holzgebäude, die zum kulturellen Erbe gehören. Die Hohe Tatra hat Gipfel, die mehr als 2400 m hoch sind.

Das gute Preis-Leistungsverhältnis der Touristik zieht viele ausländische Besucher in diese Region. Neue Skilifte, moderne Hotelanlagen bieten hohen, preiswerten Komfort. Die Hohen Tatra gehört seit 1993 zum "Biosphärischen Naturschutzgebiet" der UNESCO. Die Tatra ist ein interessanter Nationalpark mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten. Murmeltiere, Braunbären, Luchse und Wölfe leben hier. Berghütten bieten warmen Tee und günstige Mahlzeit. Die Hohe Tatra ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer. Die Wanderwege verschiedenen Schwierigkeitsgrades sind gut markiert und in der Regel leicht zugänglich. Die beliebtesten Wanderziele sind: Chocholowska und Koscieliska und die Gipfel: Giewont und Kasprowy Wierch. Die Hauptstadt der Tatra ist Zakopane. Zakopane ist einer der berühmtesten Urlaubsorte des Landes. Zakopane nit seinen Freizeitangeboten zieht viele Touristen und Sportler an. Im Winter sind zahlreiche Skilifte für Anfänger wie für erfahrene Skifahrer in Betrieb.

Urlaubsfinder nach Ort