Sehenswürdigkeiten und Ausflüge

Ełk - Lyck liegt im östlichen Teil der Masurschen Seeplatte, ca. 120km von Allenstein (Olsztyn) entfernt. Der Stadtname kommt vom gleichnamigen Fluss Elk (Elch). Die deutsche Bezeichnung Lyck (altpreußisch Lyka) bedeutet "Teichrose". Ihre gelben Blüten kann man jeden Spätsommer am Fluss Elk bewundern.

Elk bezaubert seine Besucher durch die besonders malerische Lage. Unverfälschte Naturlandschaften mit Moränenhügeln, zahlreichen Seen (im Umkreis von 20km gibt es ca. 100 Seen) und weiten Waldgebieten laden zum naturnahen Urlaub in Masuren ein. Die reiche Fauna- und Florawelt ist eine Attraktion für Naturliebhaber, Wanderer und Angler. Lyck ist eine alte Stadt (1398 erstmal urkundlich erwähnt), die vom Deutschen Orden als Stützpunkt errichtet worden ist. Bis 1945 war es ein bedeutendes Zentrum von Ostpreußen.

Lyck weist viele geschichtsträchtige und sehenswerte Baudenkmälern auf, zu denen Sezessionshäuser in der Kosciuszki-Strasse und der Armii Krajowej-Strasse, die Ordenburgruinen gehören. Besuchenswert sind die alten Kirchen: die St. Albert Kirche und die Kirche des Heiligen Herzens Jesu.

Urlaubsfinder nach Ort